|
SolidWorks Simulation : In Bewegungsstudie zugefügte Teile
Ulrike S am 13.05.2009 um 11:41 Uhr (0)
Du musst darauf achten, dass die Spindel richtig mit dem Fräser verknüpft und diese Verknüpfung in der Simulation auch von Anfang an aktiv ist. Und dann wirklich neu berechnen und nicht nur den grünen "Play"-Knopf drücken. Eigentlich ist es kein Problem, später eingebaute Komponenten noch in die Simulation aufzunehmen! Ich vermute, dass hier beim Einbauen etwas schiefgelaufen ist.
| | In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
CosmosWorks : Nach Vernetzung Bauteil verschwunden
Ulrike S am 13.11.2007 um 09:28 Uhr (0)
Wenn es gar nicht vernetzt wurde, kommt normalerweise nach dem Vernetzen eine Meldung von COSMOS, dass die Volumina von Netz und Modell sich stark unterscheiden.Evtl. hilft auch rechte Maustaste auf dem Studiennamen - Alle Komponenten aktualisieren.Aber wenn SolidWorks eh dauernd abgeschmiert ist, hatte die Baugruppe wohl irgendeinen Defekt, der wahrscheinlich gar nichts mit COSMOS zu tun hatte.
| | In das Form CosmosWorks wechseln |
|
CosmosWorks : Reduziert dargestellte Teile
Ulrike S am 09.12.2004 um 14:42 Uhr (0)
Das läßt sich leider nur umgehen, indem man vor dem Laden der Baugruppe die Option Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden in den SolidWorks Optionen ausschaltet. In dem Moment, wo ein Teil oder eine Baugruppe geladen wird, wird CosmosWorks aktiviert, auch wenn der Cosmos Manager noch nicht im Vordergrund ist. Oder alternativ CosmosWorks unter den Zusatzanwendungen deaktivieren und erst dann einschalten, wenn die Baugruppe von reduziert auf vollständig umgestellt wurde...
| | In das Form CosmosWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |